Archivierte Beiträge
Aktuelle News
Im Bild: Ehrenbezirksrettungskommandant Anton Meisl mit neuem Bezirksrettungskommandanten Peter Steiner
Am Freitag 9. Mai 2014 konnten wir bei der abgehaltenen Jahreshauptversammlung des Österreichischen Roten Kreuzes Bezirksstelle Hallein einer Besonderheit beiwohnen.
Vergangenen Samstag und Sonntag hatten wir unser erstes Ausbildungswochenende (Ausbildung zum Rettungssanitäter) auf der Erentrudisalm.
Das Rote Kreuz Golling und die FF St. Koloman probten im Zuge einer Alarmübung den Ernstfall.
Übungsannahme war ein Verkehrsunfall auf der L210 mit einem PKW und einem Motorrad mit 3 beteiligten Personen.
Gerätemanagement anhand von Fallbeispielen
Wie wichtig der schnelle und korrekte Umgang mit unserer Gerätschaft ist, wird uns in jedem Dienst ständig vor Augen geführt. Um professionelle Hilfe rasch, gezielt und richtig leisten zu können, müssen vor allem die Grundlagen und Basismaßnahmen perfekt sitzen. Im Stationen-Betrieb konnte zwei Stunden lang geübt, diskutiert und gelernt werden.
Auch im Jubiläumsjahr waren die 171 freiwilligen Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sieben Hauptberuflichen sowie 17 Zivildienstleistenden nicht gerade untätig, galt es immerhin 15.951 Rettungs- und Krankentransporte abzuwickeln. Mit den 12 Einsatzfahrzeugen legten sie dabei 423.406 Kilometer zurück.